
Das Institut für Adaptive Mechanische Systeme besteht aus zwei Forschungsgruppen: dem Lehrstuhl für Legged Robotic Systems und dem Lehrstuhl für Functional Soft Robotic Matter. In Forschung und Lehre widmet sich das Institut neuartigen Robotersystemen - insbesondere Laufrobotern und weichen Robotern.
Unsere Forschung adressiert grundlegende Fragestellungen der modernen Robotik. Im Mittelpunkt stehen unkonventionelle Hardware- und Aktuierungskonzepte sowie der Einsatz weicher Materialien. Ziel ist es, die dynamischen Eigenschaften dieser Systeme – wie Passivität, Nachgiebigkeit und die Existenz natürlicher Bewegungen – gezielt für das Design und die Regelung auszunutzen. Wiederkehrende Schwerpunkte unserer Forschung sind Optimierung und Optimalsteuerung, nichtlineare dynamische Effekte wie Grenzzyklen und Bifurkationen sowie physikalische Intelligenz, die sich aus Materialeigenschaften und mechanischem Design ergibt. Hierfür kombinieren wir Erkenntnisse aus der klassischen Mechanik, der nichtlinearen Dynamik, der Regelungstheorie und den Materialwissenschaften.
Das Angebot an Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten ist entsprechend breit und reicht von fundamentaler Theorie zu anwendungsorientierten Projekten in Mechanik, Dynamik, Regelungstechnik, Mechatronik und Materialwissenschaft. Es ist Teil der International Max Planck Research School for Intelligent Systems.
Das Institut ist auf dem Campus des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme angesiedelt und arbeitet eng mit Partnern in den Forschungsverbünden Cyber Valley, SimTech und BITS zusammen.
Kontakt

C. David Remy
Univ.-Prof.